Internist - Kardiologe - Sportmediziner
Doz. DDr. Manfred Wonisch
Ich bin Ihr Spezialist für:
- Erkrankungen der inneren Organe
- Vorsorge und Gesundheitsberatung
- Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung
Doz. DDr. Manfred Wonisch in Zahlen
Ausbildungen & Werdegang
Meine Ausbildungen:
- Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Sportwissenschaftler
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Innere Medizin und Leistungsphysiologie (Sportmedizin)
- ÖÄK-Diplom Notfallmedizin
- ÖÄK-Diplom Sportmedizin
- ÖÄK-Diplom Ernährungsmedizin
- ÖÄK-Fortbildungsdiplom
- ÖÄK-Diplom Geriatrie
- ÖÄK-Diplom Palliativmedizin
- ÖÄK-Diplom Sonografie
- AGAKAR-Diplom als Arzt in einer ambulanten kardiologischen Rehabilitationseinrichtung
- Notarzt
Besondere Auszeichnung:
Ich bin seit mehr als 20 Jahren FACSM (Fellow of the American College of Sports Medicine). Für FACSM ist ein umfangreicher Aufnahmeprozess der Amerikanischen Sportärztegesellschaft erforderlich, es gibt nur 4 weitere Fellows in Österreich.
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
- Seit 01.05.2020 Internistische Kassenordination Graz und SPORT-med-GRAZ, Zentrum für sportmedizinische Leistungsdiagnostik und sportwissenschaftliche Trainingsberatung
- 01.01.2017-31.12.2019 Ärztlicher Direktor des Franziskus Spitals Wien und Ärztlicher Leiter der Internen Abteilung des Franziskus Spital Margareten (Fusion aus dem Krankenhaus St. Elisabeth Wien und Hartmannspital)
- 01.10.2016-31.12.2016 Ärztlicher Direktor des Krankenhauses St. Elisabeth Wien
- 01.01.2016-31.12.2016 Ärztlicher Direktor des Hartmannspitals Wien
- Seit 15.3.2015 Ärztlicher Leiter der Internen Abteilung des Hartmannspitals Wien
- 01.01.2013 – 28.02.2015 Ärztliche Leitung der sportmedizinischen Untersuchungsstelle des Landes Steiermark und kardiologische Wahlarztordination
- 2011 – 2012 Ärztlicher Leiter des Hansa Privatklinikums Graz
- 2006 – 2011 Ärztlicher Leiter des Rehabilitationszentrums für Herz-Kreislauferkrankungen St. Radegund
- 2005 Facharzt für Kardiologie
- 2005 Habilitation im Fach „Innere Medizin“
- 2003 Facharzt für Innere Medizin
- 2002 Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften
- 1997 Sponsion zum Magister der Naturwissenschaften (Sportwissenschaft)
- 1996 Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
- 1989 HTL-Matura (Nachrichtentechnik und Elektronik)